- Kategorie: Herren III
HSG EMU III - HSG Sulzbach/Leidersbach II (a.K.) 27:28 (13:13)
Spiel am Sonntag, den 27.03.2022
HSG EMU III - HSG Sulzbach/Leidersbach II (a.K.) 27:28 (13:13)
Spiel am Sonntag, den 27.03.2022
HSG EMU - FSG Dieburg/Groß-Zimmern 19:31 (12:17)
Spiel am Samstag, den 26.03.2022
Für die HSG dabei: Yana, Clarissa; Emily (7/5), Silke, Nicole (1), Johanna, Jana (1), Sarah (4), Anja (1), Nico (2), Leonie (2), Lucy, Annika, Ronja (1)
JSG EMU – JSG Wallstadt 16:18 (5:12)
JSG Wallstadt - JSG EMU 8:16 (5:8)
Spiele am 12.03.2022 und 20.03.2022
Zum Abschluss der durch Corona geprägten Winterrunde trat die E-Jugend zweimal gegen die JSG Wallstadt an. Die JSG Wallstadt belegte mit 8:0 Punkten Platz 1, die JSG mit 4:0 Punkten Platz 2. Da sowohl Aschaffenburg als auch Hörstein/Michelbach die wegen Corona ausgefallen Spiele nicht nachholen konnten, wurde die Meisterschaft der Gruppe 4 durch diese beiden Spiele entschieden.
Den Auftakt machte das Hinspiel in Eppertshausen, bei dem die JSG vor allem in der erstem Hälfte nur selten den Respekt vorm Gegner ablegen konnte. Die beiden spielstärksten Spieler der Wallstädter bereiteten uns immer wieder gehörige Sorgen und erzielten insgesamt 13 der 18 Treffer. So bekam man in den erste 20 Minuten kaum Zugriff und der Gast zog mit sieben Toren davon.
In der zweiten Halbzeit dann ein komplett anderer Auftritt des Teams: Nun wurde mit Leidenschaft um jeden Ball gekämpft und bei 16:17 zwei Minuten vor dem Ende stand das Spiel auf Messers Schneide. Leider scheiterte man wie im gesamten Spiel zu oft an sich und/oder am gegnerischen Torwart, sodass die JSG Wallstadt das 16:18 erzielen konnte. Der Jubel der Gäste währte allerdings nicht lange, denn aufgrund der Torschützenregel wurde das Spiel trotz Niederlage gewonnen. So hatte die JSG mit acht Torschützen drei Torschützen mehr als die JSG Wallstadt mit deren fünf. Ergo: Sieg für die JSG EMU.
Am Sonntag folgte dann das Rückspiel in Kleinwallstadt. Klare Vorgabe war, statt wie beim letzten Spiel wie Lämmer die erste Halbzeit zu bestreiten, als Löwen mit dem entsprechenden Biss und Mut dem Gegner Paroli zu bieten. Und das Team zeigte an diesem Tag, dass es aus der vorhergehenden „Niederlage“ gelernt hat.
So wurde von Beginn an um jeden Ball gekämpft und es entwickelte sich ein enges Spiel. Die JSG Wallstadt ging nur zweimal beim 3:2 und 4:2 in Führung. Ansonsten konnte man immer Tore vorlegen. Mit einer bärenstarken Abwehrleistung von Marlon und eine ebenso starken Torwartleistung von Tim schafften wir es, dem Gegner im ganzen Spiel nur acht Tore zu erlauben.
So trafen die besten Torschützen der letzten Woche nur ganze zweimal. Leider vergaß man im Angriff das ein oder andere Mal die vielen Chancen in Tore umzuwandeln und so lag man zur Pause nur mit 8:5 vorne. Diese drei Tore hatten bis zum 11:8 auch in der zweiten Halbzeit Bestand, ehe das Team dann in den letzten Minuten mit einem 5:0-Lauf den Sack zu machte und den Sieg eintütete.
Somit zieht man mit 8:0 Punkten an der JSG Wallstadt (8:4 Punkte) vorbei und feiert den Gruppensieg. Ein perfektes Geschenk für Paul, der ein Tag vorher Geburtstag hatte und passend dazu sich heute mit den meisten geworfenen Tore selber beschenken konnte.
Es bleibt ein erfreuliches Ergebnis als Schlussstrich unter eine von Corona stark geprägte Winterrunde. Und ein Team, was im letzten Spiel gezeigt hat, dass es ein Team voller Löwen mit Mut und Biss ist 😉.
In der Corona-Saison am Ball waren:
Tim, Paul, Marlon, Jan Weber, Jan Wrobel, Alexander, Leander, Nils, Max, Henri, Jannik, Justin, Nepomuk, Lenni, Jonas, Nicklas, Mika und Luca.
HSG Bachgau III – HSG EMU II 19:32 (8:17)
Spiel am Sonntag, den 13.03.2022
Am vergangenen Sonntag war die zweite Mannschaft der HSG EMU zu Gast in Bachgau.
Aus einer sehr guten Abwehr, mit Unterstützung des Torwartes, wurden immer wieder leichte Tore erzielt und bereits nach 12 Minuten nahm der gegnerische Trainer beim Stand von 9:4 Toren für die HSG EMU die erste Auszeit. Diese Auszeit brachte die Gäste jedoch nicht aus ihrem Spielkonzept. Sie bauten weiter Tor um Tor die Führung aus. Bis zur Pause gelang der "Zweiten" ein 8:2-Lauf zum 17:8 und das Spiel war fast schon entschieden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Die Abwehr ließ nicht nach und im Angriff konnten immer wieder, durch schnelles Spielen, Tore erzielt werden. Am Ende stand ein nicht für möglich gehaltener 32:19-Sieg für die HSG EMU zu Buche. Unter dem Strich stand eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Es spielten: Niklas Beckmann, Alessandro Sonn; Till Wagner (2), Kai Spanheimer (2), Jan Fischer (9), Jan-Philipp Stapp (3), Noah Renner (9), Andreas Groh (1), Jochen Werschkull (2), Marcel Schlutter (3), Nico Pfeuffer (1), Leon Roßkopf
MSG Umstadt/Habitzheim V – HSG EMU III 27:19 (13:11)
Spiel am Samstag, den 12.03.2022
Endlich durfte die "Dritte" in dieser Saison mal um „echte“ Punkte spielen - es lief aber nicht viel zusammen.
Am vergangenen Samstag traten die Herren III beim Mit-Kandidaten um die Meisterschaft in der C-Klasse, der MSG Umstadt/Habitzheim V, an. Nach einem Start nach Maß sahen sich die Gäste nach zehn Spielminuten mit 5:2 vorne. Mit guter Abwehrleistung und schnellem Spiel nach vorne sah alles doch recht verheißungsvoll aus. In der rutschigen Halle blieb man dann zwar bis zum 11:10 (25.) in Führung, tat sich aber mittlerweile in allen Mannschaftsteilen schwer diesen Vorsprung zu behaupten. Mit dem Pausenpfiff hatten dann die Gastgeber, nicht überraschend, die Nase vorne (13:11).
In der zweiten Spielhälfte lief die Dritte immer wieder einem 2 bis 3-Tore-Rückstand hinterher. Abwehr und Angriff waren in dieser Phase einfach nicht in der Lage die Gastgeber entscheidend in ihren Aktionen zu stören, sodass beim Stand von 24:17 (54. Minute) der Sieger feststand. Die Niederlage war verdient: Zu ideenlos im Angriff und ohne Biss in der Abwehr (gegen einen körperlich überlegenen Gegner) blieben die Gäste deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Nun hoffen die Herren III auf das Rückspiel in Urberach, in welchem sich die Mannschaft sicherlich besser präsentieren muss.
Die Dritte spielte mit: Timo Sterkel, Dieter Frank, Andreas Erter (5), Nico Pfeuffer (2), Kai Waldmann, Ruben Braun (1), Thomas Helfmann (5/4), Christian Rawcliffe, Jan Uhlig (1), Till Wagner (4), Martin Beldermann, Kai Spanheimer (1)
HSG EMU - HSG Bachgau II 30:26 (14:12)
Spiel am Sonntag, den 06.03.2022
Die „Erste“ hat das Spitzenspiel der Bezirksliga A Gruppe 1 verdient gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen. Die Herren I stehen mit nun 10:2 Punkten auf dem ersten Platz und haben damit zwei Minuspunkte weniger auf dem Konto als der Tabellenzweite Bachgau II (10:4).
Das Spiel begann sehr temporeich. Während die Hausherren in der Abwehr recht passiv agierten, fanden sie vorne immer wieder Lösungen. Vor allem Rückraumspieler und Staffel-Top-Torschütze Jonas Helfenstein (31 Treffer) bereitete den Bachgauern Probleme: Er tankte sich immer wieder durch und vollstreckte selbst oder setzte seine Mitspieler in Szene. Beim Stand von 2:4 (5.) legten die Herren I einen 4:0-Lauf hin und erspielten sich damit eine Zwei-Tore-Führung (6:4, 9.).
Weil aber auch die Gäste gut dagegen hielten, entwickelte sich ein gutes, intensives Spitzenspiel (6:7; 9:7; 10:10). Aber: Die Erste hatte leichte Vorteile. In der Deckung gingen die Gastgeber nun konzentrierter und entschlossener zu Werke. Die Treffer von Rechtsaußen Noah Renner (2) und Kreisläufer Julian Fischer brachten die HSG EMU mit drei Toren in Führung (13:10, 27.). Bachgau II verkürzte vor der Pause nochmal – so stand zur Halbzeitpause ein Zwei-Tore-Vorsprung (14:12).
Das Team von Trainer Christian Simon legte nach dem Seitenwechsel los wie die Feuerwehr: Dieses Mal war es insbesondere Rückraumschütze Simon Schwarzkopf, der Verantwortung übernahm. Mit einem lupenreinen Hattrick baute Schwarzkopf die Führung auf 17:12 (34.) aus. Kurz darauf leistete sich Jörn Fischer zwar seinen ersten und einzigen Fehlwurf vom Siebenmeter-Strich, aber er verwertete den Abpraller – Sechs-Tore-Vorsprung (35.) für die HSG EMU!
Jetzt schien sogar noch mehr möglich. Zur Erinnerung: Nach der 23:28-Hinspielniederlage brauchten die Hausherren einen Sieg mit mindestens sechs Toren Vorsprung (falls Bachgau mehr als 23 Treffer erzielt, andernfalls hätte ein Fünf-Tore-Polster gereicht) um nicht nur die Spitzenposition in der Staffel zu übernehmen, sondern auch den direkten Vergleich zu gewinnen.
In den folgenden zehn Minuten konnte die Simon-Truppe den Abstand nicht nur halten, sondern sogar noch vergrößern: In der 46. Minute erzielte Sebastian Kreher das 25:16. Dann folgte ein Wechselbad der Gefühle: Erst ließen die Herren I Bachgau auf 25:20 (49.) herankommen, dann sorgte Linksaußen Johannes Lembken mit einem Doppelschlag für klarere Verhältnisse (27:20, 51.). Danach agierte die Erste zu fahrig und verspielte damit den Sieg im direkten Vergleich. Unter dem Strich steht dennoch ein Ausrufezeichen im Topspiel.
Für die HSG dabei: Jacob Spanheimer, Robin Frank; Alex Groh, Christopher Ries (4), Julian Fischer (1), Johannes Lembken (2), Kai Mikschl (1), Simon Schwarzkopf (3), Robin Gemmerich, Jonas Helfenstein (5), Jörn Fischer (5/4), Jonas Rebel (3), Sebastian Kreher (3), Noah Renner (3)
Schon am Wochenende (Sonntag 13.03., 18 Uhr) steht für die Herren I das nächste Heimspiel an: Dann erwartet der neue Tabellenführer die MSG Umstadt/Habitzheim III (4.) in der Halle Urberach.
TV Schaafheim – HSG EMU III 20:33 (8:18)
Spiel am Samstag, den 19.02.2022
Am vergangenen Samstag trat die dritte Mannschaft beim TV Schaafheim an. In diesem Spiel ging es für beide Mannschaften erstmals um richtige Punkte. Die bis jetzt ausgetragene Spiele, fanden gegen außer Konkurrenz spielende Mannschaften statt.
Die "Dritte" zeigte von Beginn an, wer an diesem Tag die zwei Punkte mit nach Hause nehmen sollte. Aus einer starken Abwehr heraus konnten die Herren III ihr Konterspiel aufziehen und führten nach 20 Minuten mit 11:3 Toren. Konnte kein Tor durch einen Konter erzielt werden, gelang dies durch schnelles Passspiel nach vorne. Am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg zu Buche.
Es spielten: Timo Sterkel, Tobias Wörn; Jakob Schoßer (2), Andreas Erter (3), Leon Roßkopf (2), Pad Böttcher (6), Ruben Braun (2), Thomas Helfmann (8/4), Martin Beldermann (1), Yannik Matle (5), Bjarne Müller (4), Christian Rawcliffe, Jan-Philipp Stapp
TV Bürgstadt – HSG EMU II 27:24 (16:14)
Spiel am Samstag, den 19.02.2022
Mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen spielten die Herren II am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer TV Bürgstadt.
Das Spiel war vom Anfang bis zum Schluss hart umkämpft. Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen und somit ging die "Zweite" mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeit.
Die Herren II kamen schläfrig aus der Pause und waren nachlässig in der Deckung. Dadurch konnte der TV Bürgstadt auf 20:15 Tore davonziehen. In der 55. Minute konnte sich die Mannschaft nochmal bis auf zwei Tore (25:23) herankämpfen, aber der TV Bürgstadt spielte die Zeit herunter und gewann somit das Spiel mit 27:24.
Es spielten: Tobias Wörn, Alessandro Sonn; Robin Gemmerich (1), Bjarne Müller, Jakob Schoßer (1), Jan Fischer (5), Toni Wild (7/3), Jan-Philipp Stapp (4), Noah Renner, Jochen Werschkull (3), Marcel Schlutter (1), Jürgen Kuger (2/1)
Jetzt heißt es in den nächsten drei Wochen, die Verletzungen und Wehwehchen auszukurieren, damit die Zweite am 13. März gestärkt in das Spiel gegen die HSG Bachgau III gehen kann.
HSG Bachgau II - HSG EMU 25:34 (13:17)
Spiel am Sonntag, den 13.02.2022
Am Sonntag trafen die Damen der HSG EMU nach einer langen Coronapause auf die HSG Bachgau. Es war für Spieler und Trainer wichtig diese zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Trotz dem Ausfall der Vorbereitungsspiele war die Mannschaft hoch motiviert und man merkte ihr an, dass dieses Spiel gewonnen werden wollte.
Zu Beginn des Spiels war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf jedes Bachgauer Tor antwortete die HSG EMU mit einem schnellen Konter und so gingen die Gäste mit einem Vier-Tore-Vorsprung (13:17) in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel von beiden Seiten aus motiviert weiter. Die HSG EMU veränderte ihr Wurfbild und konnte sich so Stück für Stück absetzen und gewann mit 25:34.
Für die HSG dabei: Clarissa, Ida; Emily (10/1), Katharina (2), Nicole, Jana, Nathalie, Anja (5), Nico (7), Leonie (4/2), Annika, Lucy (1), Ronja (3), Carina (2)
Seite 4 von 7