- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Bachgau II - HSG EMU 28:21 (13:9)
Spiel am Samstag, den 12.10.2024
Zweite Pleite in Folge für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben gegen Tabellenführer Bachgau II den nächsten Rückschlag kassiert.
Die Partie begann ausgeglichen (4:4, 10. Minute). Die Deckung der HSG EMU stand gut. Im Angriff fanden die Gäste aber nicht zu ihrem Spiel. Zu selten zeigten sie das, was sie stark macht: Mit schlechten Wurfentscheidungen und technischen Fehlern brachte sich das Team von Trainer Christian Simon selbst um einen besseren Zwischenstand. Bachgau nutzte diese Situationen und erspielte sich einen kleinen Vorsprung.
Und dennoch: Als Vize-Kapitän Robin Gemmerich in der 24. Minute für die Herren I verkürzte, waren sie ganz nah dran am Tabellenführer. Dieser neunte Treffer der Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach sollte allerdings der letzte des ersten Durchgangs gewesen sein. So vergab beispielsweise Rechtsaußen Jonas Rebel einen Siebenmeter (27.). Unterdessen kassierte die „Erste“ in dieser Phase drei Gegentore und lag so zur Halbzeitpause erstmals mit vier Treffern hinten.
Zu Beginn der zweiten 30 Minuten kamen die Gäste mehrfach auf drei Tore heran. Auch weiterhin war die Defensivleistung nicht das Problem: Die Abwehr stand im gesamten Spiel ordentlich - mit den gut haltenden Torhütern Jacob Spanheimer und Niklas Beckmann dahinter.
Doch die Probleme im Angriffsspiel der HSG EMU verschärften sich im zweiten Abschnitt: Das Simon-Team machte haarsträubende Fehler, warf reihenweise die Bälle in die Arme des Gegners und lud ihn damit zu Tempogegenstößen ein.
Zwischenzeitlich liefen die Gäste einem Neun-Tore-Rückstand hinterher. Diese schlechte Angriffsleistung ist ganz und gar nicht der Anspruch des Teams. Die Herren I müssen die letzten zwei Spiele nun schnell aus den Köpfen kriegen.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl, Julian Fischer (2), Till Wagner (5), Robin Gemmerich (2), Jörn Fischer (1), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (2), Jan Fischer (2), Jonas Rebel (4/4), Phillip Berner, Tim Frank, Robin Frank (2)
Nun steht eine spielfreie Woche an. Am 27. Oktober (Sonntag, 18 Uhr) empfangen die Herren I die aktuell noch verlustpunktfreie HSG Aschafftal II in der Halle Urberach.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU – TV Bürgstadt 26:28 (13:13)
Spiel am Sonntag, den 06.10.2024
Drittes Spiel, erste Niederlage für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben gegen die ungeschlagenen Bürgstädter erstmals in der Saison 2024/25 Punkte liegengelassen.
Die HSG EMU führte nach sieben Minuten mit 3:1. Kurios: In dieser Zeit pfiffen die Schiedsrichter gleich vier (!) Siebenmeter. Kapitän Jörn Fischer verwandelte zwei der drei Strafwürfe für die Hausherren. Rückraumspieler Robin Frank steuerte einen weiteren Treffer bei.
Nach dem 5:3 (11.) durch Linksaußen Niklas Inhoff riss bei den Herren I plötzlich der Faden. Sie kassierten einen 0:4-Lauf – auch weil sie in der Abwehr zu passiv agierten (5:7, 13.). Trainer Christian Simon legte folgerichtig die Grüne Karte. Danach stabilisierten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach. Sie erspielten sich sogar ein kleines Polster (13:10, 25.).
Die Gäste reagierten nun ihrerseits und nahmen eine Auszeit. In der Folge wurden die Gastgeber im Angriff fahrig. Bürgstadt nahm die Einladung an. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause (13:13, 30.).
Nach dem Seitenwechsel schwächte sich das Simon-Team früh selbst: Vize-Kapitän und Spielmacher Robin Gemmerich holte sich eine unnötige Rote Karte ab (35.). Die HSG EMU brauchte ein paar Minuten, um diesen Schock zu verdauen und verwandelte dann aber einen Zwei-Tore-Rückstand in eine Führung (20:19, 44.).
Da hatte die „Erste“ mittlerweile auf eine 5:1-Abwehr umgestellt. Teilweise verteidigten die Hausherren sogar zwei Rückraumspieler der Gäste sehr offensiv. Vorne mehrten sich aber die haarsträubenden Ballverluste. Wenn sich die Herren I klare Torchancen erspielten, fehlte zudem die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten.
Etwas mehr als vier Minuten vor dem Ende schien das Spiel schon fast entschieden – angesichts eines Vier-Tore-Rückstands (23:27). Das Simon-Team riskierte in der Deckung nun alles und hatte damit zunächst auch Erfolg. Im letzten Angriff der Gäste stellten sich die Hausherren jedoch nicht clever genug an.
Damit hat die HSG EMU den ersten Rückschlag dieser Bezirksliga-Saison kassiert.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (6), Julian Fischer (1), Jan-Philipp Stapp, Simon Schwarzkopf (2), Robin Gemmerich (1), Jörn Fischer (7/2), Dominik Roth, Jonas Rebel (3/2), Phillip Berner, Tim Frank, Robin Frank (6)
Am Samstag (12. Oktober, 15.30 Uhr) wird’s nicht leichter für die Herren I: Dann gastieren sie bei der HSG Bachgau II. Das nächste Heimspiel steht am 27. Oktober (18 Uhr, Halle Urberach) an – gegen die HSG Aschafftal II.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU – HSG Hörstein/Michelbach 32:21 (17:11)
Spiel am Sonntag, den 22.09.2024
Auch im ersten Heimspiel der neuen Saison lieferten die Herren I der HSG EMU ab: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach spielten gegen den Bezirksoberliga-Absteiger Hörstein/Michelbach stark auf – und sicherten sich nach dem Auftaktsieg in Babenhausen die nächsten zwei Punkte.
Mit großer Vorfreude, aber auch mit großen Erwartungen ging die HSG EMU in dieses erste Heimspiel. Die Mannschaft von Christian Simon wollte die Bühne des großen Heimspieltags – die Minis liefen gemeinsam mit den Herren I ein - nutzen, den Schwung aus dem ersten Spiel mitnehmen und in eigener Halle direkt das erste Erfolgserlebnis feiern.
Den Gästen aus Hörstein/Michelbach war zwar der erste Treffer der Partie vorbehalten, dann meldete sich aber Jonas Schmidt, der junge Rückraumspieler der HSG EMU, eindrucksvoll zu Wort. Er erzielte die ersten drei Tore der Hausherren (3:1, 4. Minute). Schmidt bereitete dem BOL-Absteiger mit seiner Dynamik große Probleme.
Generell gingen die Herren I gut auf die Nahtstellen. Die Deckung samt Torhüter Jacob Spanheimer stand ähnlich wie schon in Babenhausen sehr gut. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach führten mit zwei bis drei Toren (4:2; 6:4; 8:5). Wegen einer kurzen Schwächephase der Gastgeber kam Hörstein/Michelbach zwischenzeitlich auf ein Tor heran (10:9, 19.).
Nun zog das Simon-Team aber wieder an: Im Angriff lief der Ball gut, in der Abwehr war kaum ein Durchkommen für die Gäste. Mit einem 7:2-Lauf setzte sich die „Erste“ bis zur Halbzeitpause ab (17:11, 30.). Mit der letzten Aktion hatte die HSG EMU sogar das vermeintliche 18:11 erzielt. Der Treffer wurde dann aber zurückgenommen. Die Zeit sei laut den Unparteiischen schon abgelaufen gewesen.
Hochkonzentriert starteten die Hausherren in die zweite Hälfte. Aufholjagd von Hörstein/Michelbach? Fehlanzeige! Das Simon-Team verteidigte konsequent und nutzte vorne seine Chancen. Rechtsaußen Jonas Rebel traf in der 40. Minute per Siebenmeter zum 24:14 – und sorgte damit für die erste zweistellige Führung der HSG EMU.
Linksaußen Niklas Inhoff stellte in Minute 46 sogar auf 28:16! Die Herren I führten also mit zwölf Toren. In der Schlussphase ließ die Spannung bei den Handballern aus Eppertshausen, Münster und Urberach dann ein wenig nach. Am Ende stand ein 32:21-Kantersieg gegen den BOL-Absteiger Hörstein/Michelbach auf der Anzeigetafel der Halle Urberach.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl (2), Niklas Inhoff (5), Julian Fischer (1), Simon Schwarzkopf (5), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (5), Jörn Fischer (3/2), Dominik Roth (2), Jonas Rebel (7/4), Phillip Berner (1), Robin Frank (1)
Nun haben die Herren I erstmal spielfrei. Am 5. Oktober geht es mit einem Heimspiel im Sportzentrum Eppertshausen weiter: Um 18 Uhr ist dann der TV Bürgstadt zu Gast. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung! 😊
- Details
- Kategorie: Herren I
SG Rot-Weiß Babenhausen II – HSG EMU 26:32 (11:14)
Spiel am Samstag, den 14.09.2024
Die Herren I der HSG EMU haben zum Start der Bezirksliga-Saison 2024/25 ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach belohnten sich für die harte Arbeit in der Vorbereitung und zeigten beim Derby in Babenhausen eine überzeugende Leistung.
Die HSG EMU war aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre in Babenhausen gewarnt und wusste: Es gilt von der ersten Minute an, hellwach zu sein. Die Hausherren erspielten sich da häufig einen großen Vorsprung, dem das Team von Christian Simon den Rest des Spiels hinterherjagen musste.
Im Auftaktspiel 2024/25 war von Beginn an klar zu erkennen: Die Gäste sind bereit. Es waren in den Anfangsminuten gerade offensiv zwar noch einige Fehler dabei, doch die Körpersprache des gesamten Teams war positiv. 20 Minuten lief die „Erste“ stetig einem Ein- oder Zwei-Tore-Rückstand hinterher.
HSG-Rechtsaußen Dominik Roth leitete dann mit seinem Anschlusstreffer zum 7:8 (21. Minute) - aus Sicht der Gäste - einen Zwischensprint ein. Linksaußen Niklas Inhoff und Rückraum-Shooter Sebastian Kreher legten nach. Die HSG EMU führte nun mit einem Tor.
Der Angriff der Herren I kam immer mehr ins Rollen, die Deckung hatte sowieso eine gute Grundaggressivität – blieb dabei aber fair (insgesamt nur eine Zwei-Minuten-Strafe). Dahinter war Jacob Spanheimer mit seinen Paraden ein starker Rückhalt.
Babenhausen um den ehemaligen Zweitliga-Handballer Oliver Schulz ging dann mit einem 2:0-Lauf wieder in Front. Es sollte die letzte Führung der Gastgeber an diesem Abend sein. Das Team aus Eppertshausen, Münster und Urberach kassierte in den folgenden sechs Minuten bis zur Halbzeitpause nur noch ein Tor. Selbst traf das Simon-Team fünf Mal – und nahm so einen Drei-Tore-Vorsprung mit in die Kabine (11:14, 30.).
In der zweiten Hälfte ließ die HSG EMU nicht locker. Nur zu Beginn schrumpfte der Vorsprung kurzzeitig mal auf drei Tore (12:15, 31.). Wenn sich die Gäste mal einen Moment der Schwäche erlaubten, dann war in aller Regel Torhüter Spanheimer zur Stelle. Er setzte im zweiten Durchgang leistungsmäßig nochmal einen drauf.
Die Herren I verstanden es, sich vorne immer wieder in den Zweikämpfen durchzusetzen. Die zahlreichen Zeitstrafen der Hausherren nutzten sie clever: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach setzten Babenhausen immer wieder unter Druck. Zwischenzeitlich führten die Gäste mit sieben Toren (20:27; 21:28; 25:32). Eine bessere Chancenverwertung verhinderte einen noch deutlicheren Sieg der Herren I.
Unter dem Strich steht ein starker Auftritt der HSG EMU.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl (1), Niklas Inhoff (7), Julian Fischer (1), Simon Schwarzkopf (2), Robin Gemmerich (1), Jonas Schmidt (2), Jörn Fischer (5/2), Dominik Roth (4/1), Sebastian Kreher (4), Kai Spanheimer, Jonas Rebel (3), Robin Frank (2)
Am Sonntag (22. September) geht es für die Herren I weiter. Dann steht das erste Heimspiel der neuen Saison an. Die HSG Hörstein/Michelbach, Bezirksoberliga-Absteiger, gastiert in der Halle Urberach. Los geht’s um 18 Uhr. Schon vorher (ab 14 Uhr) können die Handball-Fans im Rahmen des Heimspieltags den Nachwuchs der HSG EMU in Aktion sehen. Drumherum gibt es einige, besondere Aktionen. Die HSG EMU freut sich über zahlreiche Unterstützung.
- Details
- Kategorie: Herren I
