- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Hörstein/Michelbach - HSG EMU 26:34 (12:16)
Spiel am Samstag, den 01.02.2025
Klarer Auswärtssieg für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach setzten sich dank einer Leistungssteigerung letztlich deutlich in Hörstein durch. Die HSG EMU festigt damit ihre Verfolger-Position in der Bezirksliga (4., 17:9 Punkte).
Die „Erste“ startete holprig in die Partie. Rückraumspieler Simon Schwarzkopf bekam in den ersten Minuten jedoch einige Freiheiten von den Hausherren, die er zu drei schnellen Toren zu nutzen wusste (4:4, 8. Minute). Rechtsaußen Dominik Roth brachte die HSG EMU dann erstmals in Führung. In der Abwehr agierten die Gäste zu körperlos und passiv, im Angriff spielten sie unsaubere Pässe.
Dennoch lag das Team von Christian Simon ziemlich konstant mit mindestens einem Treffer vorn. Kurz vor der Pause steigerten sich die Herren I in der Deckung. Mit fünf Toren in Folge sicherten sie sich eine gute Ausgangsposition für die zweite Hälfte (plus vier). Der Halbzeitstand war aber definitiv das Beste am ersten Durchgang – aus Sicht der Simon-Truppe.
Hörstein/Michelbach kam zu Beginn des zweiten Abschnitts mal kurzzeitig auf drei Treffer heran. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach überstanden eine fast zweiminütige doppelte Unterzahl, spielten in dieser Phase 1:1. Linksaußen Niklas Inhoff ließ die Heim-Fans verstummen, als er einen Pass abfing und den anschließenden Tempogegenstoß verwandelte. In der 36. Minute schwächten sich die Hausherren durch eine Rote Karte (dreimal zwei Minuten).
Nach dem 16:19 sorgte Inhoff mit einem lupenreinen Hattrick – zwei Tore davon machte er (erneut) in Unterzahl – für ein größeres Polster der HSG EMU. Die Gäste-Bank stand. Es zeichnete sich immer deutlicher ab: Das Spiel würden sich die Herren I nicht mehr nehmen lassen. Ganz wichtig dafür: Die Leistungssteigerung in der Abwehr und zwei starke Torhüterleistungen. Von nun an lagen stets mindestens vier Treffer zwischen Hörstein/Michelbach und dem Tabellenvierten (19:23; 22:29; 25:33). Am Ende feierte die HSG EMU einen deutlichen Erfolg.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (7), Julian Fischer (1), Simon Schwarzkopf (6), Till Wagner (1), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (3), Jörn Fischer (3), Dominik Roth (4), Sebastian Kreher (1), Jonas Rebel (7/3), Phillip Berner (1), Robin Frank
Am nächsten Wochenende haben die Herren I eine Pause. Weiter geht’s am 15. Februar - mit einem Auswärtsspiel beim TV Bürgstadt (16.15 Uhr). Das nächste Heimspiel: Am 22. Februar (18 Uhr) gegen die HSG Bachgau II im Sportzentrum Eppertshausen.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU – SG Rot-Weiß Babenhausen II 28:36 (18:21)
Spiel am Samstag, den 25.01.2025
Erste Punktspiel-Niederlage für die Herren I der HSG EMU im Jahr 2025: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach mussten sich im Derby und Topspiel dem neuen Tabellenführer Babenhausen II geschlagen geben. Damit rutscht die HSG EMU in der Bezirksliga auf den vierten Platz ab (15:9 Punkte). Es ist unglaublich eng in dieser Tabellenregion: Sowohl der Dritte Kirchzell (17:9) als auch der Fünfte Bürgstadt (15:9) haben die gleiche Anzahl an Minuspunkten wie die HSG.
Das Spiel begann tempo- und torreich. Obwohl die „Erste“ mit 1:4 in Rückstand geriet, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie (8:8; 12:12; 16:16). Vor allem die letzten rund sieben Minuten der ersten Hälfte waren dann aber sehr wild – auch aufgrund kontroverser Schiedsrichter-Entscheidungen. Es hagelte Zeitstrafen – u.a. auch gegen die EMU-Bank - im Sportzentrum Eppertshausen. Am Ende dieser extrem turbulenten Phase sah Sebastian Kreher in Folge seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe die Rote Karte. Die Herren I gingen mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause (18:21).
Die Hausherren kamen nicht gut aus der Kabine, vergaben zahlreiche hundertprozentige Torchancen. So wuchs der Abstand auf sechs Tore an (20:26, 37.). Zu allem Überfluss wurde dann auch der zweite Teil des etatmäßigen Innenblocks der HSG EMU des Feldes verwiesen: Für Julian Fischer war das Spiel wie schon für Kreher aufgrund seiner dritten Zeitstrafe vorzeitig beendet (47.). Babenhausen gewann verdient, auch wenn am Ende ein deutlicheres Ergebnis auf der Anzeigetafel stand als es die Kräfteverhältnisse eigentlich hergaben.
Für die HSG dabei: Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (8), Julian Fischer, Robin Gemmerich (2), Jonas Schmidt (4), Jörn Fischer (1), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher, Jonas Rebel (8/1), Phillip Berner, Tim Frank, Ruben Braun, Robin Frank (4)
Am Samstag (1. Februar, 20 Uhr) geht es für die Herren I weiter: Auswärts bei der HSG Hörstein/Michelbach. Das nächste Heimspiel: Am 22. Februar (18 Uhr) gegen die HSG Bachgau II im Sportzentrum Eppertshausen.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU – HSG Kahl/Kleinostheim II 38:25 (19:9)
Spiel am Sonntag, den 19.01.2025
Die Herren I der HSG EMU haben sich mit einem sehr souveränen Heimerfolg aus der Weihnachtspause zurückgemeldet: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach ließen Aufsteiger Kahl/Kleinostheim II keine Chance. Damit klettert die HSG EMU auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga (15:7 Punkte).
Früh gaben die Herren I die Richtung vor. Nach sechs Minuten stand es schon für 5:1 für die Hausherren. Das Team von Christian Simon setzte sich dann einer starken Leistung von Abwehr und Torhüter sowie einer konsequenten Chancenverwertung immer weiter ab. Einzig das Kreisläufer-Spiel der Gäste bereitete der HSG EMU Probleme. Zur Halbzeitpause stand ein leistungsgerechtes 19:9 für die „Erste“ auf der Anzeigetafel der Halle Urberach.
Mit zwei neuen Zielen startete der Gastgeber in den zweiten Spielabschnitt: Das Simon-Team wollte die 40-Tore-Marke knacken und weniger als 20 Treffer kassieren. Schnell wurde allerdings deutlich, dass das zweite Ziel auf diese Art und Weise nur schwer zu erreichen sein würde. Denn: Die Herren I ließen die Zügel schleifen – und kassierten in den ersten fünf Minuten gleich vier Tore (21:13). Der nicht eingespielte Innenblock der HSG EMU offenbarte immer wieder Lücken.
Zusätzlich stieg im Angriff die Fehlerquote. Knapp reichte es so nicht für die 40 Treffer. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach hatten das Spiel zwar immer unter Kontrolle, ließen Kahl/Kleinostheim im zweiten Durchgang nie näher als auf acht Tore herankommen, doch mit der Leistung in dieser Hälfte können sie nicht zufrieden sein.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann; Niklas Inhoff (2), Simon Schwarzkopf (5), Till Wagner (1), Robin Gemmerich (5), Jonas Schmidt (8), Jörn Fischer (4), Dominik Roth (1), Jonas Rebel (9/1), Phillip Berner, Tim Frank, Ruben Braun (2), Robin Frank (1)
Es folgt direkt das nächste Heimspiel für die Herren I: Am Samstag (25. Januar um 18 Uhr im Sportzentrum Eppertshausen) geht es im Derby und Topspiel gegen die SG Rot-Weiß Babenhausen II. Die HSG EMU ist bislang die einzige Mannschaft, die den Tabellenzweiten (19:3 Punkte) geschlagen hat. Also: Alle in die Halle! 😊
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Stockstadt/Mainaschaff - HSG EMU 26:26 (14:15)
Spiel am Sonntag, den 08.12.2024
Die Herren I der HSG EMU sind die Unentschieden-Könige der Bezirksliga. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach kamen beim Tabellenvorletzten Stockstadt/Mainaschaff nicht über ein Remis hinaus. Sie fallen auf den fünften Platz zurück.
Die Partie begann extrem zäh für die HSG EMU. Die Gäste ließen in der Anfangsphase zahlreiche Hochkaräter liegen. Rückraumspieler Jonas Schmidt erlöste dann die Herren I (1:1). Fast sieben Minuten waren da schon vergangen. Hinten tat sich der neuformierte, unerfahrene Innenblock schwer. So führte Stockstadt/Mainaschaff mit 6:4 (12. Minute).
Dann aber startete die „Erste“ einen 6:1-Lauf, lag damit plötzlich mit drei Toren in Front. In der Folge machte das Team von Christian Simon die Hausherren durch eigene Fehler aber wieder stark - ein wiederkehrendes Muster in diesem Spiel. Dank einer Steigerung in der Deckung nahmen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte kippte die Begegnung ständig hin und her (17:18; 22:20; 24:25). Vor der lautstarken Kulisse hatte sich längst ein sehr spannender Kampf um die Punkte entwickelt. Nach dem Führungstreffer des starken Till Wagner (acht Tore) konnte die HSG EMU nicht mehr nachlegen. Erneut blieben die Gäste also eine lange Zeit ohne eigenes Tor. Dieses Mal waren es die finalen fünf Minuten. Häufig traf die Simon-Sieben nur den Pfosten. Immerhin: Die Abwehr hatte sich inzwischen stabilisiert. Zudem nahm Torhüter Jacob Spanheimer rund zwei Minuten vor Schluss einen Siebenmeter weg. Am Ende stand das dritte Unentschieden der Herren I (26:26).
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff, Till Wagner (8), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (5), Jörn Fischer (4), Dominik Roth (1), Andreas Groh, Jonas Rebel (5/4), Tim Frank, Ruben Braun (1), Robin Frank (2)
Nun geht es für die Herren I in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr geht’s am 19. Januar (18 Uhr) weiter: In der Halle Urberach gegen die HSG Kahl/Kleinostheim II.
- Details
- Kategorie: Herren I
Im Sommer 2025 wird es bei der HSG EMU eine große Veränderung geben: Ein Trainerwechsel steht bei den Handballern aus Eppertshausen, Münster und Urberach an.
Christian Simon, der derzeitige Cheftrainer der Herren I (Bezirksliga), hat sich dazu entschieden, den Verein nach dann acht Jahren zu verlassen. Er möchte nach dieser langen Zeit den Weg freimachen – „für einen neuen Impuls“, sagt Simon. Er trat im Sommer 2017 beim BSC Urberach die Nachfolge von Jürgen Braun an.
Zudem wird Claus-Peter Gotta zum Ende der laufenden Spielzeit seine Tätigkeit als Co-Trainer beenden. Gotta wird der HSG EMU erfreulicherweise aber in anderer Funktion erhalten bleiben.
Der Vorstand der HSG EMU bedankt sich schon jetzt bei Christian und Claus für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auf eine erfolgreiche Rest-Saison!