- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU - HSG Odenwald II 25:25 (14:11)
Spiel am Samstag, den 09.11.2024
Rückschritt der Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach konnten nicht an den Kirchzell-Auswärtscoup anknüpfen – und gaben zu Hause überraschend einen Punkt gegen Odenwald ab.
Früh war zu erkennen: Es würde nicht gerade das temporeichste Spiel der Bezirksliga werden. Die Gäste spielten nämlich sehr lange Angriffe. Die HSG EMU war zunächst deutlich durchschlagskräftiger, führte aber über weite Strecken der ersten Hälfte nur mit ein, zwei Toren (2:1; 5:4; 8:6). Das lag vor allem an den (erneut) vielen technischen Fehlern.
In der Schlussphase zogen die Herren I dann etwas an. Linksaußen Niklas Inhoff brachte die Gastgeber in der 25. Minute erstmals mit drei Toren in Front (11:8). Wenig später sorgte Spielmacher Kai Mikschl sogar für den ersten Vier-Tore-Abstand (13:9). Zur Pause betrug der Vorsprung zwar nur drei Treffer, die „Erste“ hatte das Spiel aber im Griff.
Dieser Eindruck änderte sich umgehend mit dem Start des zweiten Spielabschnitts. In den ersten 50 Sekunden nach Wiederanpfiff kassierten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zwei Tore. Kurz darauf kamen die Gäste aus dem Odenwald sogar zum Ausgleich (14:14, 34.). Halbzeitübergreifend kassierte das Team von Trainer Christian Simon einen 0:4-Lauf.
Diesen Negativtrend versuchten die Hausherren u.a. mit einer Manndeckung gegen zwei Rückraumspieler der Gäste entgegenzuwirken. Im Angriff waren die Probleme der Herren I noch größer. Ideen- und mutlos wirkte der Vortrag der HSG EMU. Viel zu selten kam der Rückraum in die Tiefe und attackierte die Lücken der gegnerischen Deckung. So sahen die Zuschauer im Sportzentrum Eppertshausen ein sehr zähes Handballspiel.
Die Gastgeber liefen nach dem 16:17 (43.) ständig einem knappen Rückstand hinterher. Anderthalb Minuten vor dem Ende hatte der Tabellenfünfte das Spiel gedreht: Rückraumschütze Simon Schwarzkopf erzielte den Führungstreffer zum 25:24. Doch Odenwald durfte die komplette Restzeit für einen letzten Angriff verwenden. Eigentlich verteidigte das Simon-Team die Situation gut, doch wenige Sekunden vor Schluss erlaubte es sich eine Unachtsamkeit, die die Gäste zum 25:25 zu nutzen wussten. Ein enttäuschendes Resultat für die HSG EMU.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl (3), Niklas Inhoff (4), Julian Fischer (4), Simon Schwarzkopf (6), Till Wagner (1), Robin Gemmerich (1), Jörn Fischer, Dominik Roth (1), Jonas Rebel (3/2), Phillip Berner, Tim Frank, Robin Frank (2)
Am Samstag (16. November, 18 Uhr) sind die Herren I beim TV Erlenbach zu Gast. Das nächste Heimspiel steht am 30. November (19 Uhr) an: Dann geht es in Urberach gegen die HSG Haibach/Glattbach II.
- Details
- Kategorie: Herren I
TV Kirchzell II – HSG EMU 26:30 (13:16)
Spiel am Sonntag, den 03.11.2024
Bemerkenswerte Leistung der Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben in Kirchzell gewonnen – und damit dem bis dato verlustpunktfreien Tabellenzweiten der Bezirksliga die ersten Minuspunkte zugefügt.
Die HSG EMU startete denkbar schlecht in die Partie, lag nach anderthalb Minuten mit 0:3 hinten. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren, fanden nach und nach besser ins Spiel. Die Herren I liefen zwar in der Anfangsphase konstant einem Rückstand hinter, spielten vor allem im Angriff aber gut.
Eine Abwehrumstellung sorgte dafür, dass das Team von Trainer Christian Simon auch hinten besser agierte. Sebastian Kreher störte als vorgezogener Akteur in der 5:1-Deckung die Kreise des Kirchzell-Spielmachers. So nahmen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach den Hausherren den Spielfluss. Mit einem 4:0-Lauf erarbeitete sich die „Erste“ schließlich eine 10:8-Führung.
Die Partie blieb zwar umkämpft, doch die HSG EMU gab von nun an die Richtung vor. Kurz vor der Pause erzielte Linksaußen Niklas Inhoff den viel umjubelten Treffer zum 16:13 aus Sicht der Gäste.
Auch im zweiten Durchgang nutzten die Herren I ihre Chancen sehr konsequent. Diese Tatsache gepaart mit einer tollen Abwehrarbeit sorgte dafür, dass das Simon-Team insgesamt 16 technische Fehler kompensieren konnte. Der Tabellenfünfte kontrollierte die zweite Hälfte über weite Strecken, ließ den Zweiten nicht mehr näher als auf zwei Tore herankommen. Teilweise betrug der Vorsprung der HSG EMU sogar sechs Treffer.
Aber: Mit Schludrigkeiten im Positionsangriff sorgten die Gäste zumindest kurzzeitig nochmal für unnötige Spannung. Am verdienten Sieg der Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach änderte das jedoch nichts mehr.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl (3), Niklas Inhoff (5), Julian Fischer (3), Simon Schwarzkopf (4), Till Wagner (1), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (5), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (3), Jonas Rebel (4/4), Robin Frank (1)
Am Samstag (9. November, 18 Uhr) steht das nächste Heimspiel der Herren I an: Im Sportzentrum Eppertshausen ist dann die HSG Odenwald II der Gegner.
- Details
- Kategorie: männliche E-Jugend
mJSG Gr.-Zimmern/ Dieburg II (aK) - HSG EMU II (aK) 20:6 (11:4)
Spiel am Samstag, den 02.11.2024
Am Samstag trat die E2-Jugend der HSG EMU zum Derby beim Tabellennachbarn in Dieburg an.
Doch die Hoffnung auf die Punkte und den Wechsel in der Platzierung war relativ schnell verflogen. Im Angriffsspiel zu hektisch und zu ungenau im Zuspiel, in der Verteidigung nicht nah genug beim Gegenspieler. So konnte der Gegner nach dem zwischenzeitlichen 2:2-Unentschieden (8. Minute) fast ungestört auf ein 11:4 zur Halbzeit davonziehen.
Wobei die Gäste aus Eppertshausen, Münster und Urberach eigentlich gar nicht chancenlos waren, doch viele Bälle gingen neben oder über das Tor und was auf das Tor ging, wurde von einem sehr guten Torhüter abgewehrt.
Nach dem Seitenwechsel wurde die E2 der HSG EMU durchgute und präzise lange Anspiele sehr geschickt ausgekontert und der Rückstand wurde immer größer. So stand am Ende eine deutliche Derby-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Für die HSG dabei: Emil; Lukas, John, Thiago, Lasse (2), Luca (2), Nico (1), Emil (1), Michel und Bennet
Nun gilt es nach vorne zu blicken und in der Woche an den Schwachstellen zu arbeiten, damit das Team am nächsten Sonntag (10. November) mit einem Erfolg im Auswärtsspiel gegen die mJSG Kirchzell/Bürgstadt dann die lange Heimreise antreten kann. Am Sonntag spielt auch die E1-Jugend der HSG EMU. Die Jungs treffen als Tabellenführer im Auswärtsspiel auf den Zweiten TV Niedernberg.
- Details
- Kategorie: Uncategorised
HSG EMU - JSGwd Erbach/Odenwald 13:18 (8:6)
Spiel am Samstag, den 02.11.2024
Für die neuformierte weibliche D-Jugend der HSG EMU stand das dritte Spiel an. In der ersten Halbzeit starteten die Mädels mit hoher Konzentration und konnten bis zur elften Minute vier Tore erzielen. Die Torhüterin der HSG EMU glänzte mit zahlreichen Paraden und am Ende der Halbzeit hatten die Handballerinnen aus Eppertshausen, Münster und Urberach einen kleinen Vorsprung (8:6).
In der zweiten Halbzeit legte der Gegner enorm zu. Die D-Jugend der HSG EMU hatte stark zu kämpfen, hielt aber ordentlich dagegen.
Das Trainergespann Stefanie Schultheis / Erich Müller konnte trotz der Niederlage viele positive Ansätze und Fortschritte erkennen. Die Kinder hatten Spaß und konnten Erlerntes in die Praxis umsetzen.
Für die HSG dabei: Nawal (6), Chloe (4), Emilia (2), Loredana (1), Ariana, Ella, Kim, Talea, Charlotte
- Details
- Kategorie: Herren II
TSV Habitzheim - HSG EMU II 23:22 (15:12)
Spiel am Samstag, den 02.11.2024
Am vergangenen Samstag trafen in Groß-Umstadt die Teams des TSV Habitzheim und der HSG EMU aufeinander. Die Partie endete für die zweite Mannschaft der HSG auswärts mit einer knappen 22:23-Niederlage.
Durch schnelle Kombinationen im Angriff und präzise Würfe gelang es dem TSV Habitzheim sich in den ersten zehn Minuten mit 4:2 abzusetzen. Die Herren II der HSG EMU ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften sich durch eine starke Abwehrleistung zurück ins Spiel. Torhüter Patrick Roth parierte mehrere Würfe und sorgte so für wichtige Impulse. Zur Halbzeitpause lag die Mannschaft von Trainer Jochen Werschkull mit drei Toren hinten.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein echter Schlagabtausch. Beide Mannschaften wechselten sich in der Führung ab, wobei die Abwehrreihen zunehmend gefordert waren. Besonders die schnelle Spielweise des TSV Habitzheim stellte die Abwehr der HSG EMU II vor Herausforderungen.
In der 51. Minute erzielte HSG-Kreisläufer Andreas Groh ein sehenswertes Tor - und baute damit die Gäste-Führung auf zwei Tore aus. Doch der TSV konterte umgehend und glich durch zwei Treffer in Folge wieder aus (22:22, 52.). In den letzten acht Minuten fiel nur noch ein einziges Tor - und das war den Hausherren vorbehalten. So kassierten die Herren II der HSG EMU eine unglückliche Pleite.
Für die HSG dabei: Patrick Roth, Philipp Dambacher; Alex Groh (2/1), Jan-Philipp Stapp (1), Jan Fischer (6/4), Bjarne Müller (1), Samuel Renner (3/1), Andreas Groh (4), Andreas Erter, Leon Roßkopf (1), Pad Böttcher (4), Yannik Matle, Ruben Braun (1)
Das nächste Heimspiel der Herren II steht am 16. November (18 Uhr) an - im Sportzentrum Eppertshausen gegen den TV Beerfelden II.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU - HSG Aschafftal II 30:24 (17:14)
Spiel am Sonntag, den 27.10.2024
Die Herren I der HSG EMU sind zurück in der Erfolgsspur: Nach zuvor zwei Niederlagen haben die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach den Tabellennachbarn Aschafftal II geschlagen – und klettern damit in der Bezirksliga auf den fünften Platz.
Die Zuschauer in der Halle Urberach sahen eine unheimlich temporeiche Anfangsphase – initiiert von der jungen Gäste-Mannschaft. Aschafftal suchte immer wieder schnelle Abschlüsse. Die HSG EMU ging dieses Tempo mit, hatte aber die deutlich strukturiertere Spielanlage. In Minute sieben erzielte Linksaußen Niklas Inhoff schon das sechste Tor der Hausherren. Da führte das Team von Trainer Christian Simon erstmals mit drei Treffern.
Mit einem 3:0-Lauf setzten sich die Herren I auf 11:6 (14. Minute) ab. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach ließen dann aber die Gäste durch eine schwache Chancenverwertung und nachlässiges Abwehrverhalten herankommen. Sie kassierten vier Gegentore in Folge (11:10, 21.).
Die „Erste“ sammelte sich, agierte mittlerweile in einer 5:1-Formation. Vorne lief der Ball weiterhin gut. Die Gastgeber starteten nun ihrerseits wieder einen Lauf, stellten auf 16:11 (26.). Ein paar Unachtsamkeiten der HSG EMU führten dazu, dass zur Pause „nur“ ein Drei-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel stand (17:14).
Der Auftakt in die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich ruhiger als die ersten Spielminuten. Die Fehlerzahl war aber dennoch bei beiden Teams sehr hoch in dieser Phase. So dauerte es rund sechs Minuten, ehe Rückraumspieler Jonas Schmidt für die Herren I den Tor-Bann brach (18:14, 36.).
Schmidt und Co. kontrollierten die Begegnung immer mehr. Reihenweise erspielte sich die Simon-Truppe sehr gute Torchancen. Sie ließ aber auch viele davon ungenutzt. Dennoch schnupperte Aschafftal nur kurzzeitig mal (19:17, 39.). Auch die breite Bank half den Handballern aus Eppertshausen, Münster und Urberach einen soliden Vorsprung zu halten (22:17; 26:20; 28:22). So kam in der Schlussphase keine Spannung mehr auf, die HSG EMU brachte den dritten Saisonsieg über die Zeit.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl (3), Niklas Inhoff (4), Julian Fischer, Simon Schwarzkopf (4), Till Wagner (2), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (4), Jörn Fischer (2), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher, Jonas Rebel (10/7), Phillip Berner
Am Sonntag (3. November, 18 Uhr) geht es mit einer sehr schweren Aufgabe weiter: Die Herren I reisen dann zum aktuell noch verlustpunktfreien TV Kirchzell II. Das nächste Heimspiel folgt eine Woche später (9. November, 18 Uhr): Dann kommt die HSG Odenwald II samstags ins Sportzentrum Eppertshausen.
- Details
- Kategorie: Herren II
HSG EMU II - HSG Odenwald III (aK) 33:20 (20:7)
Spiel am Sonntag, den 27.10.2024
Die Herren II der HSG EMU setzten sich in ihrem ersten Heimspiel der Saison 2024/25 deutlich mit 33:20 gegen Odenwald durch.
Nach unfreiwilligen sechs Wochen Pause durfte die "Zweite" endlich wieder ins Spielgeschehen der Bezirksklasse West eingreifen. Und das gelang durchaus eindrucksvoll. Gegen die aK-Mannschaft Odenwald III starteten die Hausherren, mitunter bedingt durch eine frühe Unterzahl der Gäste, äußerst solide in die Partie (6:1, 8. Minute).
Die Abwehr der HSG EMU stand kompakt, stellte die Gäste wiederholt vor große Aufgaben und ließ kaum hochkarätige Chancen zu. Einhergehende Ballgewinne konnten über Gegenstöße umgehend verwertet werden. Und arbeiteten sich die Gäste doch mal durch, scheiterten sie ein ums andere Mal am gut aufgelegten Torwart, Patrick Roth. Zudem spielten die Herren II auch im Angriff konzentriert, zeigten variantenreiche Abläufe nebst guter Chancenverwertung und bauten ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 20:7 aus.
Mit unveränderter Einstellung starteten die Hausherren auch in die zweite Hälfte. Zwar sah sich das Team von Trainer Jochen Werschkull früh mit einer doppelten Unterzahl konfrontiert, konnte diese jedoch nicht nur überstehen, sondern gar mit 2:0 für sich entscheiden. Bis hierhin eine überzeugende Leistung.
Vielleicht war es dem Gefühl des sicheren Sieges geschuldet, dass die Konzentration ab der 42. Minute (26:10) merklich nachließ. So kam Odenwald III wiederholt zu einfacheren Toren, während sich die Hausherren in häufigeren Einzelaktionen verstrickten. Dank der zuvor gezeigten Leistung stand am Ende jedoch ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg der HSG EMU II (33:20).
Für die HSG dabei: Patrick Roth; Alex Groh (2), Jan-Philipp Stapp (6), Jan Fischer (8/3), Bjarne Müller (1), Samuel Renner (5), Andreas Groh (3), Marcel Schlutter, Andreas Erter (2), Leon Roßkopf (3), Pad Böttcher (1), Thomas Helfmann, Jakob Schoßer (1), Ruben Braun (1)
Die nächsten Begegnungen der Herren II stehen auswärts beim TSV Habitzheim (2. November, 18 Uhr) sowie zuhause gegen den TV Beerfelden II (16. November., 18 Uhr, Sportzentrum Eppertshausen) an.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Bachgau II - HSG EMU 28:21 (13:9)
Spiel am Samstag, den 12.10.2024
Zweite Pleite in Folge für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben gegen Tabellenführer Bachgau II den nächsten Rückschlag kassiert.
Die Partie begann ausgeglichen (4:4, 10. Minute). Die Deckung der HSG EMU stand gut. Im Angriff fanden die Gäste aber nicht zu ihrem Spiel. Zu selten zeigten sie das, was sie stark macht: Mit schlechten Wurfentscheidungen und technischen Fehlern brachte sich das Team von Trainer Christian Simon selbst um einen besseren Zwischenstand. Bachgau nutzte diese Situationen und erspielte sich einen kleinen Vorsprung.
Und dennoch: Als Vize-Kapitän Robin Gemmerich in der 24. Minute für die Herren I verkürzte, waren sie ganz nah dran am Tabellenführer. Dieser neunte Treffer der Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach sollte allerdings der letzte des ersten Durchgangs gewesen sein. So vergab beispielsweise Rechtsaußen Jonas Rebel einen Siebenmeter (27.). Unterdessen kassierte die „Erste“ in dieser Phase drei Gegentore und lag so zur Halbzeitpause erstmals mit vier Treffern hinten.
Zu Beginn der zweiten 30 Minuten kamen die Gäste mehrfach auf drei Tore heran. Auch weiterhin war die Defensivleistung nicht das Problem: Die Abwehr stand im gesamten Spiel ordentlich - mit den gut haltenden Torhütern Jacob Spanheimer und Niklas Beckmann dahinter.
Doch die Probleme im Angriffsspiel der HSG EMU verschärften sich im zweiten Abschnitt: Das Simon-Team machte haarsträubende Fehler, warf reihenweise die Bälle in die Arme des Gegners und lud ihn damit zu Tempogegenstößen ein.
Zwischenzeitlich liefen die Gäste einem Neun-Tore-Rückstand hinterher. Diese schlechte Angriffsleistung ist ganz und gar nicht der Anspruch des Teams. Die Herren I müssen die letzten zwei Spiele nun schnell aus den Köpfen kriegen.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Kai Mikschl, Julian Fischer (2), Till Wagner (5), Robin Gemmerich (2), Jörn Fischer (1), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (2), Jan Fischer (2), Jonas Rebel (4/4), Phillip Berner, Tim Frank, Robin Frank (2)
Nun steht eine spielfreie Woche an. Am 27. Oktober (Sonntag, 18 Uhr) empfangen die Herren I die aktuell noch verlustpunktfreie HSG Aschafftal II in der Halle Urberach.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU – TV Bürgstadt 26:28 (13:13)
Spiel am Sonntag, den 06.10.2024
Drittes Spiel, erste Niederlage für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben gegen die ungeschlagenen Bürgstädter erstmals in der Saison 2024/25 Punkte liegengelassen.
Die HSG EMU führte nach sieben Minuten mit 3:1. Kurios: In dieser Zeit pfiffen die Schiedsrichter gleich vier (!) Siebenmeter. Kapitän Jörn Fischer verwandelte zwei der drei Strafwürfe für die Hausherren. Rückraumspieler Robin Frank steuerte einen weiteren Treffer bei.
Nach dem 5:3 (11.) durch Linksaußen Niklas Inhoff riss bei den Herren I plötzlich der Faden. Sie kassierten einen 0:4-Lauf – auch weil sie in der Abwehr zu passiv agierten (5:7, 13.). Trainer Christian Simon legte folgerichtig die Grüne Karte. Danach stabilisierten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach. Sie erspielten sich sogar ein kleines Polster (13:10, 25.).
Die Gäste reagierten nun ihrerseits und nahmen eine Auszeit. In der Folge wurden die Gastgeber im Angriff fahrig. Bürgstadt nahm die Einladung an. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause (13:13, 30.).
Nach dem Seitenwechsel schwächte sich das Simon-Team früh selbst: Vize-Kapitän und Spielmacher Robin Gemmerich holte sich eine unnötige Rote Karte ab (35.). Die HSG EMU brauchte ein paar Minuten, um diesen Schock zu verdauen und verwandelte dann aber einen Zwei-Tore-Rückstand in eine Führung (20:19, 44.).
Da hatte die „Erste“ mittlerweile auf eine 5:1-Abwehr umgestellt. Teilweise verteidigten die Hausherren sogar zwei Rückraumspieler der Gäste sehr offensiv. Vorne mehrten sich aber die haarsträubenden Ballverluste. Wenn sich die Herren I klare Torchancen erspielten, fehlte zudem die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten.
Etwas mehr als vier Minuten vor dem Ende schien das Spiel schon fast entschieden – angesichts eines Vier-Tore-Rückstands (23:27). Das Simon-Team riskierte in der Deckung nun alles und hatte damit zunächst auch Erfolg. Im letzten Angriff der Gäste stellten sich die Hausherren jedoch nicht clever genug an.
Damit hat die HSG EMU den ersten Rückschlag dieser Bezirksliga-Saison kassiert.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (6), Julian Fischer (1), Jan-Philipp Stapp, Simon Schwarzkopf (2), Robin Gemmerich (1), Jörn Fischer (7/2), Dominik Roth, Jonas Rebel (3/2), Phillip Berner, Tim Frank, Robin Frank (6)
Am Samstag (12. Oktober, 15.30 Uhr) wird’s nicht leichter für die Herren I: Dann gastieren sie bei der HSG Bachgau II. Das nächste Heimspiel steht am 27. Oktober (18 Uhr, Halle Urberach) an – gegen die HSG Aschafftal II.